Keine Rose ohne Dornen
Schauen wir uns DAS Märchen an, das alle von euch kennen – DORNRÖSCHEN – von der Königstocher, dem Fluch mit der vergifteten Spindel, dem hundertjährigen Schlaf – UND dem Schloss, das mit einer undurchdringlichen Dornenhecke umringt wird, die sich nach hundert Jahren in Rosen verwandeln.
Erst an diesem Tag gelingt es einem Prinzen, in den Turm zu gelangen, wo er die Königstochter wachküsst, woraufhin auch der Schlaf des Hofstaats beendet ist. Dornröschen und der Prinz heiraten.
Es gibt Deutungen, dass bei größeren Veränderungen im Leben (und das ist das Erwachsen werden) für ein erfolgreiches Wachstum sowohl aktive wie auch geruhsame Perioden nötig sind. Der glückliche Ausgang der Märchen gibt dem Kind eine grundsätzlich positive Lebenseinstellung.
Meine eigene Deutung ist, dass es im Laufe eines Lebens einfach Dornen braucht um die Schönheit von Rosen, also die Schönheit des Lebens zu erkennen. Wer die Dornen nicht kennt, wer sie nicht durchlebt, durchdringt, der stößt NIE zu den Rosen des Lebens vor.
Mit dieser Lebenseinstellung ist sooo viel möglich, ist sooo viel anders. Kein Fisch ohne Gräten, kein Mensch ohne Fehler…
So ist das.. und wenn ihr die Dornen durchdringt, dann wartet das Paradies… Märchen haben einen wahren Kern – findet ihn.
UND wie meistens habe ich ein für mich passendes Lied für euch gefunden – es handelt von Dornen und Rosen – und es handelt vom Wichtigsten in der Welt – es handelt von Prinzen und von der LIEBE.
In Gedanken – euer G.Ender (Briefeschreiber) – I write not only for your smile