Brief von Gerd – Liebe Fehler!

Sitz in meinem Lieblingscafe und denk ein wenig nach. Die letzten Tage habe ich einige Talksendungen gesehen – der ehemalige deutsche Bundespräsident Wulf wird 22!! Tage verhandelt, weil er sich angeblich von Freunden zum Oktoberfest einladen hat lassen – Wert 719,40 Euro – da wird von einem Uli Hoeneß verlangt, dass er als Präsident des FC-Bayern zurücktritt, weil er einen groben Fehler gemacht hat.
ich finde Petrus hätts heute „schwer“
Mich kotzt es an, dass wir in einer Welt leben, in der von Menschen verlangt wird, dass sie „fehlerfrei“ daherkommen. Und ich weiß wie jeder, dass diese „Gutmenschen„, die das verlangen, selber genug „Dreck am Stecken“ haben.
WARUM verlangt man von Menschen in der Öffentlichkeit, dass sie zu 100% fehlerfrei sind. WOHIN steuert unsere Gesellschaft, wenn Menschen zerstört werden, wenn sie Fehler machen.
Dieser ehemalige Bundespräsident hat Fehler gemacht, natürlich, aber MUSS man deswegen, seine Ehre, sein Privatleben, seine Ehe und und und vernichten. Zum Prozeßbeginn sagte Wulf, die Vorgangsweise der Medien und Gerichte seien „ehrabschneidend“ – genau das finde ich auch.
Oder Uli Hoeneß – ja er hat einen riesigen Fehler gemacht und für diesen Fehler wird er von einem Gericht bestraft  – ABER dann soll das auch gut sein – das ändert doch nichts an den Erfolgen dieses Mannes, an Einstellungen, die dieser Mann hat. Brief von Gerd – Uli Hoeneß im Abseits??
WARUM können oder wollen wir nicht damit leben, wenn Menschen fehlerhaft sind. Ab und zu denk ich mir – wenn Petrus in unser heutigen Zeit gelebt hätte, dann wäre aus ihm nicht der größte Apostel Gottes geworden – er hat doch 3x nachweislich gelogen, als man ihn fragte, ob er diesen Jesus kenne – heute würde man ihn dafür „zerreißen“ – jedenfalls wäre seine „Karriere“ zu Ende noch bevor sie begonnen hätte.
DABEI sind Fehler so was von wichtig – Fehler sind etwas wunderbares. ALLE erfolgreichen Menschen wissen das. Gute Entscheidungen sind das Ergebnis von viel Erfahrung – und Erfahrung gibts nur durch Fehler, aus denen man lernt.  ABER was macht unsere Gesellschaft – wir werden schon in der Schule für Fehler bestraft – DABEI gehören sie gefördert – wir züchten Menschen, die sich nichts trauen, weil sie Angst haben, Fehler zu machen.
UND hier ist der Unterschied von erfolgreichen und erfolglosen Menschen. Die erfolgreichen Menschen trauen sich, Fehler zu machen, Dinge auszuprobieren und vor allem dazuzulernen.

Irrwege müssen begangen werden, um sich als Irrwege zu erweisen.
Paul Watzlawick

WARUM machen wir uns unser eigenes Leben und das der anderen sooo schwer. Warum gestehen wir unseren Freunden, unseren Mitarbeitern, unseren Ehepartnern nicht endlich Fehler zu.
Hab in einer Sendung ein paar so weise Sätze gehört – ich schreib sie euch ab – DAS ist genau das was ich meine – unsere Gesellschaft MUSS die Erwartung an Vorbilder herunterschrauben – oder noch besser – der Mensch muss sich gar keine Vorbilder nehmen, weil auch die Vorbilder NUR Menschen sind.

Hilmar Klute – ZDF Journalist


Wir wollen diese Vorbilder nicht mehr – wir schicken sie zum Teufel, weil sie leider genau so sind wie wir…in einer Gesellschaft, die immer weniger Verbindlichkeiten kennt, in der kaum einer nur einen Beruf, einen Lebenspartner und eine Familie bis zum Ende unterhält, in einer solchen Gesellschaft können vorbildliche Eigenschaften kaum in einer einzigen Person gefunden werden… Natürlich gibt es Eigenschaften von Menschen, herausragende Leisungen, dramatische Entscheidungen, die vorbildlich sind. Muss man deshalb gleich den ganzen Menschen zum Denkmal machen?
Genau DAS ist auch meine Meinung – wir müssen doch Menschen nicht so schnell zu Denkmälern machen und DANN müssen wir sie auch nicht vom Denkmal stürzen, wenn sie sich getrauen, mal einen Fehler zu machen.
Und ich rege mich richtig auf, wenn ich so drauflosschreibe und wenn ich mich aufrege, DANN brauche ich Musik – und es muss Musik sein, die mir gut tut – und Helene Fischer tut mir gut – und sie singt genau über mein Thema – „Fehlerfrei“
Also genießst es und denkt ein wenig darüber nach…
Helene Fischer – FehlerfreiUND abschließen möchte ich mit einer Bibelstelle – ihr kennt sie alle – aber wir leben leider alle nicht danach.. nur so zur Erinnerung..

Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet! Denn mit welchem Gericht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden, und mit welchem Maß ihr messt, wird euch gemessen werden. Was aber siehst du den Splitter, der in deines Bruders Auge ist, den Balken aber in deinem Auge nimmst du nicht wahr. Oder wie wirst du deinem Bruder sagen: Erlaube, ich will den Splitter aus deinem Auge ziehen, und siehe, der Balken ist in deinem Auge. Heuchler, zieh zuerst den Balken aus deinem Auge, und dann wirst du klar sehen, um den Splitter aus deines Bruders Auge zu ziehen. (Matthäus 7,1-5)

In Gedanken – euer G.Ender (Briefeschreiber) – I write not only for your smile

Ein Kommentar zu „Brief von Gerd – Liebe Fehler!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.