Wir leben in Zwängen und Abhänigkeiten – Abhängigkeiten gegenüber Arbeitgebern, gegenüber Banken, die unser Eigenheim oder unsere Wohnung finanziert haben – ABER es gibt auch Abhängigkeiten und Zwänge gegenüber Freunden und natürlich auch gegenüber dem eigenen Partner.
Und je weiter wir in den Strudel der Abhängigkeiten gezogen werden, desto mehr verlieren wir die „Herrschaft des Verfahrens“ – und dieser Zustand macht uns alles andere als glücklich.
Ich klammere bewusst schicksalshafte Situationen aus – es würde wie ein Hohn klingen, einem kleinen verhungernden Kind in Afrika zu sagen, es soll doch schauen, dass es „Herr des Verfahrens“ werde – oder Menschen in einem abstürzenden Flugzeug oder einer sinkenden Titanic oder weniger krass – einem dementen alten Menschen in einem Pflegeheim – Hier ist das Schicksal „Herr des Verfahrens“ – DIESE Ausnahmesituationen meine ich nicht.
Also denkt mal drüber nach – es lohnt sich. Fangt mit kleinen Schritten an – werdet wieder „Herr eures Verfahrens“, Herr eures Lebens, Souverän eures Lebens.
In der Überschrift steht „du Burg des Glücks“ – ich meine, dass diese Souveränität stark und mächtig wie eine Burg ist.
Ihr alle kennt eine Burg in eurer Nähe – eine Burg auf die man sich zurückziehen kann – eine Burg, wo man nicht erdrückt werden kann von den Erfordernissen und Anforderungen des Lebens – eine Burg, auf der man die Zugbrücke hochziehen kann und sogar den Balken vor das Tor legen kann, um FREIHEIT und SICHERHEIT zu spüren.
UND zur Belohnung für euer „mich-lesen“ – ein wunderbares Lied
Du bist meine Burg
Irgendwann kommt wohl jeder von euch mal an eine Wegkreuzung – und vielleicht ist es dann Zeit einen anderen Weg zu gehen – als ich krank war vor vielen Jahren da hat mir mein behandelnder Arzt gesagt: Gerd geh nach Hause und schreib Folgendes groß auf einen Zettel – lebe nach ihm und verstecke ihn vor deinen Kindern. Seine Worte werde ich nie vergessen „Leckts mich am Arsch“. Darf man so was schreiben? Man darf – und ich sage euch – man MUSS.
Ich schreibe euch noch aus einem grandiosen alten Buch was ab, was der große Ralph Waldo Emerson vor über 150 Jahren geschrieben hat. Er hat sooo was von recht.
Was ich tun muss, das geht nur mich etwas an, die anderen haben mir da nichts zu sagen. Diese Regel, ebenso schwierig im praktischen wie im geistigen Leben, bildet den wesentlichen Unterschied zwischen höheren und niederen Menschen. Sie ist umso schwieriger durchzuführen, weil es immer Leute gibt, die meinen, sie wüssten besser, was du zu tun verpflichtet bist als du selbst. Es ist sehr leicht, in der Welt nach der Meinung der Welt zu leben; es ist auch leicht, in der Einsamkeit nach der eigenen Meinung zu leben; ABER groß ist DER Mensch, der mitten im Gewühl mit vollendeter Liebenswürdigkeit die Unabhängigkeit des Einsiedlers bewahrt.
So geht Autokauf 2021
Zeit für was NEUES? – Nein, nein – ich meine nicht die Frau – ich meine das Auto. Bei uns sind sie richtig.
“Wir nehmen uns Zeit für jeden einzelnen Kunden und sorgen für einen reibungslosen, begleitenden und einfachen Ablauf“
Gerd Ender
Verkaufsleitung
Meine Lebenserfahrung und meine über 26 Jahre andauernde Tätigkeit in der Vorarlberger Landesverwaltung haben mir eines deutlich gezeigt.
Langfristige Erfolge und hohe Kundenzufriedenheit ist NUR durch Ehrlichkeit, Fairness, Zuverlässigkeit und Handschlagqualität erreichbar.
Der Kunde MUSS im Mittelpunkt aller Bemühungen stehen. Dafür ist gerade bei einem Online Autokauf absolut notwendig:
- zeitgemäße und modernste Plattform
- schnell, einfach, sicher
- fehlerfreie Konfiguration aller Autos mit sofortiger End-Preis-Ermittlung um vergleichen zu können. Nur echte, detaillierte Vergleiche machen sicher
- reibungsloser, begleitender Ablauf von der Anfrage, über eine Bestellung bis hin zur Lieferung des Fahrzeuges
- Qualität UND Preis müssen stimmen – und zwar ohne lästiges „feilschen“ und „betteln“ um Rabatte – DAS machen wir im Voraus für Sie
einfach mal anklicken und reinschauen….
Ein Kommentar zu „Brief von Gerd – Liebe Souveränität des Handelns…“
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.