Brief von Gerd – Liebes Zeitalter der Angst und Sorge!

Über die Angst habe ich ja schon einmal geschrieben – wer will kann das hier nachlesen – Brief von Gerd – Liebe Angst! – Trotzdem will ich mich nochmals mit diesem Thema befassen – schwebt seit längerer Zeit in meinem Hinterkopf herum – und was dort herumschwebt – DAS muss raus.

angst1Also – meiner Meinung nach müssten die meisten Österreicher, aber auch die meisten Europäer zu einem guten Psychiater. Warum?? Weil sie an einer Angststörung leiden.

Da gibt es die Angst vor einem “grünen” oder “blauen” Bundespräsidenten, die Angst vor Registrierkassen oder die Angst vor Bankomatgebühren. Und über den Tellerrand des kleinen Österreichs geblickt, ist das nicht anders – ganz Europa scheint ein Leben in Angst und Sorge zu führen.

Da ist die Angst vor den Russen, den Amerikanern, den Chinesen – da ist die Angst vor Erdogan, die Angst vor dem Bevölkerungswachstum, aber gleichzeitig auch die Angst der Überalterung. Dazu die Angst vor Terror und dem Klimawandel, die Angst vor einer neuerlichen Banken- und Finanzkrise, die Angst vom britischen Brexit und und und…

Ja ist denn das normal, dass wir uns sooo sehr mit der Angst und sooo wenig mit den Chancen befassen, die “unsere” Welt uns bietet?

Vielleicht sollten wir uns einmal ein wenig mit der Realität befassen. In kaum einem Kontinent auf Erden ist es sicherer zu leben. Europa ist mit die stärkste Volkswirtschaft der Welt. In Europa sind die Hälfte der 25 wirtschaftlich stärksten Länder der Erde beheimatet. Nirgendwo gibt es weniger Armut, bessere soziale Netze, als in unserem “sooo” schlechten Europa.

Die EU hat es geschafft, einen kriegerischen Kontinent zu einen. Natürlich mit ganz großen Problemen, mit riesigen Herausforderungen, mit Uneinigkeit und und und… ABER Krieg führen wir nicht mehr zwischen den Ländern in Europa – und  DAS allein ist mir nicht zuletzt im Hinblick auf meine eigenen Kindern SO wichtig. DAS allein rechtfertigt für mich das Projekt EU.

Also weg mit der Angst, weg mit dem ständigen Kritisieren – hin zu einem postitiven Gestalten der Zukunft von uns und unseren Kindern. Europa und die EU sind längst nicht tot – es ist ein Kontinent wo Milch und Honig fließen… und zwar im Überfluss..ich weiß schon, darin könnte man schon wieder das nächste Problem sehen. Kann man – muss man aber  nicht.

In Gedanken – euer G.Ender (Briefescheiber) – I write not only for your smile