Brief von Gerd – Liebes Vergessen im Fußball!

Seit ich denken kann verfolge ich den Fußball in Altach. Und seit ich denken kann, wundere ich mich immer wieder, wie schnell Fußballfans vergessen. Ich meine ein Vergessen, das leider lange vor einer Altersdemenz einsetzt. Ich finde das irgendwie komisch. Geschrieben habe ich diese Zeilen nach der Niederlagenserie im Frühjahr 2016.

ALTACH,AUSTRIA,09.AUG.14 - SOCCER - tipico Bundesliga, SCR Altach vs WAC Wolfsberg. Image shows Hannes Aigner and head coach Damir Canadi (Altach). Photo: GEPA pictures/ Andreas Pranter
das sind meine zwei „Goldgriffe“ – Hannes Aigner und Damir Canadi

img_20140809_195458mein Sohn Stefan mit „King Rheini“ vom Cashpoint SCR Altach

Warum vergessen Menschen so schnell?

18.4.1981: Ich durfte selber in der Startelf der 1. Kampfmannschaft (so nannte man das damals) stehen. II. Liga: Altach I gegen Hohenweiler I. Endergebnis im Riedle 2:0 für Altach. Viel mehr gibt‘s über dieses Spiel nicht zu sagen. Doch: Trainer war damals Alfons Dobler, mein viel zu früh verstorbener Arbeitskollege und Freund.

6.3.2015: Ich durfte das als Ordner sehen: Bundesliga Altach gegen Rapid Wien. Ein Fußballspiel von Altach wird live in ORF 1 übertragen. Altach erkämpft sich mit Glück, aber unbändigem Willen ein wichtiges 0:0 gegen Österreichs 32-fachen Rekordmeister. Und was passiert: Es gibt unzufriedene Fans und die Kommentare in diversen Internetforen sind teilweise „unterirdisch“.

Warum vergessen Menschen so schnell?

Mein vorheriger Blick zurück in die 80er Jahre hat vielleicht nicht jeder Altach-Fan präsent. Dann schauen wir nicht so weit zurück.

Dezember 2012: „Heute für Morgen – Erste Liga”. Altach 15 (!!) Punkte hinter Tabellenführer Austria Lustenau. Trainerwechsel in Altach: Damir Canadi übernimmt das Traineramt im Jänner 2013. Abschlusstabelle 2012/13, nur ein paar Monate später: Altach 4 Punkte vor Austria Lustenau auf Platz 2. Unglaublich…

Warum vergessen Menschen so schnell?

Dann 2013/14 der sensationelle Aufstieg mit 14 Punkten Vorsprung auf Austria Lustenau in die Bundesliga. Da erübrigen sich weitere Worte.

Warum vergessen Menschen so schnell?

Bundesligasaison 2014/15: Der SCRA belegt in der Endtabelle Platz 3. Bester Aufsteiger aller Zeiten hinter Red Bull Salzburg und Rapid Wien. Unglaublich…

Warum vergessen Menschen so schnell?

Dann die ersten Europapokalspiele in der Geschichte des SCR Altach… Und, und, und…

Für mich wurden in den letzten Jahren seitens des SCRA sehr, sehr viele richtige Entscheidungen getroffen. Und es wurden zwei grandiose Entscheidungen getroffen: Hannes Aigner und unser Trainer Damir Canadi wurden verpflichtet. „Goldgriffe”… Lest nochmals kurz nach, was seit dem Amtsantritt unseres Trainers am 7. Jänner 2013 passiert ist. Und dann gibt es Zuschauer in Altach, die nach einem schwachen Spiel im Februar 2016 in der 70. Minute nach Hause gehen. Ich kann das nicht verstehen und ich will das auch gar nicht verstehen.

Warum vergessen Menschen so schnell?

Hallo! Der Dorfklub Altach spielt das zweite Jahr gegen die neun besten Fußballmannschaften in Österreich. Altach durfte im Europacup mitspielen, Altach gewann gegen Salzburg, Rapid, Austria Wien usw. Und nochmals zur Erinnerung: Vor 35 Jahren ein grandioser 2:0 Sieg gegen Hohenweiler. Ich wette, nicht jeder Fan von heute, findet den Fußballplatz in Hohenweiler ohne sein „Navi“…

Zurück zu „meinen“ Goldgriffen

Über Hannes Aigner gibt‘s nicht viel zu sagen. Schaut euch seine Tore an und schaut euch seinen Einsatz für die Mannschaft an. Das reicht. Über Damir Canadi gibt‘s eigentlich auch nicht viel zu sagen – schaut euch einfach die “Erfolgsstory” seit seiner Verpflichtung an. Trotzdem noch ein paar Worte: Damir Canadi ist mit Haut und Haaren Trainer. Er ist verliebt in seinen Beruf. Er weiß wohin er will, weil er nicht vergessen hat, woher er kommt. Aber: Was mir noch wichtiger ist. Ich mag ihn als Mensch mit großem Charakter. Er sagt mir bei einem gelegentlichen Kaffee am Morgen dasselbe, wie zwei Stunden später unserem Aufsichtsratsvorsitzenden Karlheinz Kopf. Und einen Tag später lese ich das gleiche in der Zeitung. Das mag ich. Er hat nicht nur seine Mannschaft im Griff – er hat auch die “großen” und “kleineren” Menschen im Verein im “positiven Sinne” im Griff. Das stelle ich mir unter einem Trainer mit Führungsqualitäten vor. Und wenn dann mal ein schlecht vorbereiteter (“ahnungsloser“ darf man ja nicht schreiben”) Sky-Reporter um die Ecke kommt und abfällige Kommentare von sich gibt, dann “stellt” er sogar den. Das mag ich.

Also zum letzten Mal: Warum vergessen Menschen so schnell?

Ich halte es mit dem großen, verstorbenen deutschen Bundespräsidenten Richard von Weizäcker: „Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.” Natürlich hat Weizäcker dieses Zitat nicht auf den Fußball bezogen, sondern auf das Leben. Aber meiner Ansicht nach passt es auch zum Fußball, denn Fußball ist Leben. Dem SCR Altach wünsche ich alles Gute und weiterhin viel Erfolg!

In Gedanken – euer G.Ender (Briefeschreiber) – I write not only for your smile

Merken

Merken

Merken

Merken

Ein Kommentar zu „Brief von Gerd – Liebes Vergessen im Fußball!

  1. Wir sind auch SCRA-Fan seit mehr als 20 Jahren und haben viele Hochs und Tiefs erlebt.ichefrkenne die Leistung von Hr. Canadi durchaus an ,aber ich darf auch entäuscht sein über seinen schnellen Wechsel zu Rapid, wo er doch mit Altach
    noch so viel erreichen wollte!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.