also ich weiss, dass ich mit diesem Brief an Andrea Berg (45) in der Wertigkeit von vielen meiner Leser(innen) massiv „abstürzen“ werde. Ich mache es trotzdem. DENN ich mag einfach deine Musik. Ich höre sie schon seit Jahren gern und immer wieder bin ich in genau der Stimmung für deine Musik. Und zum Tanzen gibt es eh keine besseren Lieder, als die von Andrea Berg – jedenfalls dann, wenn man nur in der Lage ist, einen Tanztakt zu tanzen. Und genau das ist bei mir der Fall.
![]() |
Andrea Berg – die wohl erfolgreichste deutsche Schlagersängerin |
So privat haben wir doch noch nie gesehen. In deinem neuen Buch (80 Seiten, 20 Euro) zur aktuellen Abenteuer-Tour zeigst du schöne Bilder aus deinen privaten Foto-Alben.
Jetzt lassen wir mal die Zahlen sprechen – du bist Deutschlands erfolgreichste Sängerin mit deinen mehr als 12!! Millionen verkauften Platten. Dazu jetzt 11.000 Fans bei deinem Tournee-Start in der Stuttgarter Schleyer-Halle. Und das alles 20!! Jahre nach deinem Karrierestart.
Noch mehr Zahlen – bitte – 5x Echo für Schlager/Volksmusik – 8x Goldene Stimmgabel – 3x Krone der Volksmusik – 10fach-Platin-Millenniums-Schallplatte – 2010: für das Album „Best of“ (erfolgreichstes deutsches Album des Jahrzehnts) – In den Top 20 Deutscher Schlager toppte sie als Künstlerin mit den meisten Nummer-eins-Alben (8), dem erfolgreichsten Dauerbrenner auf Position 1 (Best of, 16 Monate) und den meisten Wochen auf Position 1 (35).
Ende mit Zahlen – jetzt lassen wir dich mal singen – einfach anklicken!
Aber auch abseits der Bühne stellt Andrea Berg ihren Mann oder besser gesagt ihre Frau. Am 3. November 2008 wurde Andrea Berg das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland für ihre langjährige Hospizarbeit verliehen.
Die Verleihung durch Bundespräsident Horst Köhler fand auf Schloss Bellevue statt. Von 2002 bis 2004 war Andrea Berg mit Schlagersänger Olaf Henning verheiratet. Am 27. Juni 2007 heiratete sie den Spielervermittler und Hotelier Uli Ferber. Beide leben mit Bergs Tochter Lena Maria (* 20. Juli 1998) in Kleinaspach.
Mir egal, was andere über deine Musik denken – ich finde sie gut – und ich höre dich gerne. Es gibt sooo viele Musikrichtungen und es ist für Jeden was dabei. Also tolerant sein und jedem „seinen“ Erfolg gönnen.
In Gedanken – euer G.Ender