ich sitz an der Bar auf meinem Lieblingscampingplatz in Mergozzo und geniesse das Wetter und den Cappuchino. Dabei habe ich Zeit, dich lieber Camper zu beobachten.
 |
Lido Camping Continental in Mergozzo |
Und ich habe lange Jahre Beobachtungserfahrung. Schon als kleine Kinder waren wir mit unseren Eltern jedes Jahr in Italien auf einem Campingplatz. Das ist jetzt 35-40 Jahre her. Und in all den Jahren hat sich ganz, ganz viel verändert.
Lieber Camper/in wo hast du den guten alten Jogginganzug gelassen, statt dessen rennst du mit Highheels und Handtasche über die unbefestigten Strassen. Den alten Fort Taunus oder den rostigen VW-Passat hast du längst durch deinen Porsche Cayenne ersetzt.
Die Stehklosetts wurden nach langer italienischer Weigerung doch noch an den deutschen Standard angepasst. Man kann jetzt auch im Urlaub „sitzen“.
Zelte findet man immer weniger, dafür immer größere Wohnwagen oder Wohnmobils, die teilweise teurer sind als eine kleine Eigentumswohnungen. Dafür sind aber die Räder und wie zuletzt gesehen sogar der Motorroller für den Papa dabei.
Kleiner Exkurs: Das mit Abstand grööösste Wohnmobil der Welt!
 |
Das mit Abstand grösste Wohnmobil der Welt |
Wer sagt das Wohnmobile nur für Einzelpersonen oder Familien gedacht sind? In dieses Wohnmobil könnte man eine ganze Fußballmanschafft verfrachten. Ganze zwei Stockwerke + Dachterasse hat dieses Meisterwerk der Technik.
Auch der Innenbereich ist fürstlich ausgestattet, wie hier im 1. Stock mit zwei Flatscreen TVs und edlen Ledercouchs: Viel Spass bei der Suche eines geeigneten Camping-Stellplatzes.
Der kleine Supermarkt am Campingplatz war wirklich klein und das Sortiment noch kleiner – zwei Sorten Wein, Salami und Mortadella und Brot und Butter – viel mehr gab es nicht – und viel mehr brauchte man auch nicht.
Meinen Kindern ist mein „Geschreibe“ völlig egal – sie verstehen es nicht einmal – sie kennen nur diese, ihre neue Zeit und das ist auch gut so. Sie benutzen das eigene Bad im nagelneuen Caravan, den man hier mieten kann und glauben mir nicht mal die Geschichten, dass man früher für eine warme Dusche in einer Reihe anstehen und Geld einwerfen musste. Und dann bitte schnell machen, ansonsten stand man da – eingeseift – aber nur noch mit kaltem Wasser.
Geblieben ist der Streit unter den Geschwistern – jetzt halt um die Reihenfolge des Zugangs ins Badezimmer. Und ich lächle – alles ist anders geworden – aber die Kinder streiten immer noch – Schöne, neue Welt. Du kannst dich ändern wie du willst, am Schluss bleibt trotzdem alles beim Alten.
In Gedanken – euer G.Ender
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge